- Durchsuche Kategorien
- Mechanisches Messgerät
- Visuelles Verschiebungsmesssystem
- Optische Vermessungsinstrumente
- RTK-GNSS-Systeme
- Pipeline-Detektor/ Ortungsgerät & GPR
- Nutzlast unbemannter Luftfahrzeuge
- Wärmebildkamera
- 3D-Laserscanner
- Nassstrahlmaschine
- Messgerät Plainmeter
- Wetterstationsserie
- SDI Bodentester
- UAV / unbemanntes Luftfahrzeug
- Viskosimeter
- Elektrischer Hygro-Thermograph
- Spektrometer
- Echolot
- Software
- Keson Messwerkzeuge
Hochpräzises Inline-Viskosimeter der FEM-1000V-Serie
Erkennen Sie die Viskosität der Flüssigkeit anhand der Schwingungsänderung. Verwenden Sie einen piezoelektrischen Beschleunigungssensor und erzielen Sie eine hohe Auflösung. Es handelt sich um ein revolutionäres Produkt, das das Resonanzphänomen nutzt. Durch den Einsatz eines Oszillators mit einer einzigartigen ausgewogenen Struktur haben wir eine langfristige Zuverlässigkeit und stabile Viskositätsmessung erreicht.
Patentiert (Japan, USA und Großbritannien)
- ●FEM-1000V ist ein Torsionsschwingungsviskosimeter für Inline-Prozessanwendungen. Sie können die Viskosität und Temperatur in Echtzeit und kontinuierlich messen, indem Sie einen Tank oder ein Rohr mit dem Flansch befestigen.
- ●Es ist ein wartungsfreies Viskosimeter, da in der Antriebseinheit eine piezoelektrische Keramik verwendet wird.
- ●Der Viskositätssensorteil (Sonde) ist zu einer vollständig abgedichteten Struktur geworden. Beim nicht explosionssicheren Typ ist es auch möglich, die gesamte Sonde zusätzlich zur Befestigung mit dem Flansch in die Flüssigkeit einzutauchen.
- ●Es ist möglich, die Viskosität im Fließzustand einer Flüssigkeit zu messen, indem man das Rohr so anbringt, dass der Flüssigkeitsfluss und der Tank bewegt werden.
- ● Der explosionsgeschützte Typ ist druckfest und kann bedenkenlos im kontrollierten Bereich verwendet werden.
- ●Die Genauigkeit der Viskositätsmessung liegt innerhalb von ± 1 % des Messwerts. Dies bedeutet, dass die Messgenauigkeit innerhalb von 1 % liegt, sogar bei 800 mPas sogar bei 1 mPas.
- ●Die Sonde ist wasser- und staubdicht, kompakt und robust. Darüber hinaus ist es aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt. Da alle medienberührten Teile vollständig verschweißt sind, ist es außerdem vertraulich und hervorragend waschbar.
-
●Das Viskosimeter misst mit hoher Genauigkeit (±1 % des Messwerts), indem es einen bidirektionalen, ausgeglichenen Oszillator (patentiert) verwendet, ohne durch den Vibrationsprozess beeinträchtigt zu werden. Die Sonde kann vertikal, horizontal oder schräg zur Strömungsrichtung eingestellt werden.
Es müssen keine Installationsanpassungen an die Verformung oder ähnliche mechanische Belastungen zum Zeitpunkt der Installation erforderlich sein. - ●Gemessene Viskositätsdaten mit hoher Messgenauigkeit innerhalb von ±1 % des Messwerts können über 4-20 mA (analoger Ausgang) oder RS232C (digitaler Ausgang) ausgegeben werden. Daher ist es das optimale Viskosimeter für das Produktionsmanagement einer Automatisierungslinie.
- ●Flammschutzkonforme Standards sind wie folgt.
Serie | Sonde | Feuerfest | Baumusterprüfnummer |
---|---|---|---|
Slave-Controller | |||
FEM-1000V-EX-Serie | FVM80A-PEXG | ExdⅡCT6 | TC18354 |
FEM-1000-EXSC | ExdⅡBT6 | TC18851 | |
FEM-1000V-EXMT-Serie | FVM80A-PEMT | ExdⅡCT3 | TC18356 |
FEM-1000-EXSC | ExdⅡBT6 | TC18851 |
- ●Die Schwingungsfrequenz des Controllers mit PLL-Schaltung wird immer so gesteuert, dass sie der Resonanzfrequenz des Vibrators entspricht. Er misst die Viskosität genau, selbst wenn sich die Resonanzfrequenz des Vibrators aufgrund von Temperatureinflüssen ändert.
- ●Dezentralisierung und Zerstreuung
- ●Verwaltung von Tinte, Farbe, verschiedenen Beschichtungen und Filmbildung
- ●Gülle, Essen
- ●Unsere Viskosimeter sind Torsionsschwingungssysteme mit konstanter Scherspannung, die von einer piezoelektrischen Keramikquelle als Aktuator angetrieben werden.
- ●Es vibriert in Drehrichtung. 2 identische Trägheitsmassen (Antriebsteil I1 und Detektor I2) an beiden Enden des Torsionsstabs der Vibrationseinheit. Das System misst den Viskositätswiderstand an einem Viskositätsdetektor als Schwingungsamplitude durch einen Beschleunigungssensor an der oberen Masse und wandelt ihn in Viskosität um.
- ●Der Resonanzknoten in der Mitte des Torsionsstabs (Knoten: patentiert) ist der ruhende Punkt, und die obere und untere Trägheitsmasse (I1, I2) schwingen in entgegengesetzter Richtung zueinander (der bidirektionale Balance-Oszillator). ). Dabei spielt der Einbauort der Sonde keine Rolle und auch eine Einbauanpassung durch die mechanische Beanspruchung beim Einbau ist nicht erforderlich.
- ●Ein Torsionsstab ist über ein Torsionsrohr an die Basis eines Sondengehäuses geschweißt und stellt eine perfekt abgedichtete Struktur dar.
![]() |
![]() Anwendbar auf klebrige Gülle, starke Säure, starkes Alkali. |
![]() |
Es stehen verschiedene Ferrulengrößen zur Verfügung |
![]() |
![]() Dies ist eine der Möglichkeiten, wenn Sie ein Viskosimeter installieren, um Lebensmittelleitungen usw. zu verlegen. |
![]() |
![]() Der Schutz ist installiert, um den Detektor vor Kratzern, Biegungen usw. zu schützen, damit sich die harten Teile nicht in der Flüssigkeit auflösen. Guard hat keinen Einfluss auf die Viskositätsmessung. |
-
-
Der Detektor kann in jedem Strömungswinkel installiert werden, da der Balance-Vibrator mit piezoelektrischer Keramik als Antriebsquelle verwendet wird.
* Das Beispiel des linken Diagramms zeigt eine Montage und sieht nicht vor, dass mehrere Sonden erforderlich sind.
TYP | Inline-Viskosimeter | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingabetyp | FEM-1000V-ST | FEM-1000V-MT | FEM-1000HV | ||
Feuerfest | Sonde | - | |||
Slave / Controller | - | ||||
Viskosität | Messbereich | L-Bereich | 0,50–1000 mPa・s | - | |
M-Bereich | 10,0–5000 mPa・s | - | |||
H-Bereich | 500–20.000 mPa·s | - | |||
HV-Bereich | - | 1,00~100Pa・s | |||
Genauigkeit | L-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | ||
M-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
H-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
HV-Bereich | - | ±1% F.S | |||
Wiederholbarkeit | L-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | ||
M-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
H-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
HV-Bereich | - | ±1% F.S | |||
Messbereich der Flüssigkeitstemperatur | 0~70℃ | 0~150℃ | 0~150℃ | ||
Temperaturbereich | 0~100℃ | 0~180℃ | 0~180℃ | ||
Kalibriermethode |
Kalibrierung mit Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern (JIS Z8809-2011) |
||||
Ausgabe |
Viskosität und Temperatur jeweils 4~20 mA, beliebiger Einstellausgang (Ausgangsauflösung 16 Bit) und RS232C-Schnittstellenausgang |
||||
System Anforderungen | 10–40 °C, 20–80 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) | ||||
Leistung | AC100~240V 50/60Hz | ||||
Gerätekonfiguration | Sondenmodell | FVM80A-PST | FVM80A-PMT | FEM-1000-PMT | |
Controller-Modell | FEM-1000V-STC | ||||
Andere |
Verbindungskabel Sonde ⇔ Regler L = 5m Controller-Stromversorgungskabel L = 2,5 m |
||||
Möglichkeit | - |
TYP | Druckfestes Inline-Viskosimeter | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingabetyp | FEM-1000V-EX | FEM-1000V-EXMT | FEM-1000HV-EX | ||
Feuerfest | Sonde | Exd II CT6 | Exd II CT3 | Exd II BT3 | |
Slave / controller | Exd II BT6 | ||||
Viskosität | Messbereich | L-Bereich | 0,50–1000 mPa・s | - | |
M-Bereich | 10,0–5000 mPa・s | - | |||
H-Bereich | 500–20.000 mPa·s | - | |||
HV-Bereich | - | 1,00~100Pa・s | |||
Genauigkeit | L-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | ||
M-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
H-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
HV-Bereich | - | ±1% F.S | |||
Wiederholbarkeit | L-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | ||
M-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
H-Bereich | ±1 % (Messwert) | - | |||
HV-Bereich | - | ±1% F.S | |||
Messbereich der Flüssigkeitstemperatur | 0~70℃ | 0~150℃ | 0~150℃ | ||
Temperaturbereich | 0~100℃ | 0~180℃ | 0~150℃ | ||
Kalibriermethode |
Kalibrierung mit Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern (JIS Z8809-2011) |
||||
Ausgabe |
Viskosität und Temperatur jeweils 4~20 mA, beliebiger Einstellausgang (Ausgangsauflösung 16 Bit) und RS232C-Schnittstellenausgang |
||||
System Anforderungen | 10–40 °C, 20–80 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) | ||||
Leistung | DC24V | ||||
Gerätekonfiguration | Sondenmodell | FVM80A-PEXG | FVM80A-PEMT | FEM-1000-PEMT | |
Controller-Modell | FEM-1000-EXSC (Slave-Controller) / SMC-1000V (Master-Controller) | ||||
Andere |
Kabel angeschlossen an Sonde L = 5m Drei druckfeste Dichtungen, 3 Stück |
||||
Möglichkeit | - |
Tel:+8615899753550
Wechat:pjk2018666
Gesprächspartner:Linda Lin
PDF-Show.:PDF
