English
français
Deutsche
Italian
русский
Español

Shenzhen Peng Jin Technology Co., Ltd.

Zuhause > Nachrichten > Nachricht > AgEagle gibt Markteinführung von Altum-PT von MicaSense bekannt

AgEagle gibt Markteinführung von Altum-PT von MicaSense bekannt

AgEagle gibt Markteinführung von Altum-PT von MicaSense bekannt

2022-02-14 02:11:34

WICHITA, Kan & SEATTLE – 8. November 2021 – (GLOBE NEWSWIRE) – AgEagle Aerial Systems Inc. (NYSE American: UAVS) („AgEagle“ oder das „Unternehmen“), ein branchenführender Anbieter von Full-Stack-Drohnen-, Sensor- und Softwarelösungen, gab heute die Markteinführung der bisher bahnbrechendsten Drohnensensorinnovation von MicaSense bekannt: Altum -PT.


MicaSense, ein AgEagle-Unternehmen, hat sich weltweit einen angesehenen Ruf für die Bereitstellung vieler der dynamischsten, leistungsstärksten multispektralen Bildgebungslösungen der Drohnenindustrie erworben, die für die Landwirtschaft, Pflanzenforschung, Landbewirtschaftung und Forstwirtschaft von entscheidender Bedeutung geworden sind. Altum-PT ist eine optimierte Drei-in-Eins-Lösung für fortschrittliche Fernerkundung und landwirtschaftliche Forschung. Es integriert nahtlos einen ultrahochauflösenden panchromatischen Imager, einen eingebauten radiometrischen Wärmebildsensor mit 320 x 256 und fünf diskrete Spektralbänder, um synchronisierte Ausgaben wie RGB-Farbe, Erntekraft, Heatmaps und hochauflösende panchromatische Bilder in nur einem Flug zu erzeugen. Altum-PT bietet die doppelte räumliche Auflösung des vorherigen Altum™-Sensors und wird Benutzern tiefere Analysefähigkeiten und breitere, vielfältigere Anwendungen bieten; sie in die Lage versetzen, Probleme auf Pflanzenebene zu erkennen, selbst in den frühen Wachstumsstadien; und führen neben anderen kritischen Anwendungen eine frühzeitige Bestandszählung sowie eine saisonale Bodenüberwachung durch.

„In unserer agronomischen Forschung ist eine hohe räumliche Auflösung von multispektralen Daten von entscheidender Bedeutung“, sagte Associate Professor Andries Potgieter vom Centre for Crop Science, Queensland Alliance for Agriculture and Food Innovation. „In der Vergangenheit sind wir in sehr niedrigen Höhen geflogen, um die erforderliche Bodenprobendistanz oder GSD zu erreichen. Mit den GSD-Fähigkeiten durch das Pan-Sharpening des Altum-PT werden unsere Datenerfassungsbemühungen erheblich rationalisiert. Wärmedaten mit höherer Auflösung von der Altum-PT wird auch für eine verbesserte Genauigkeit bei der Bestimmung der Auswirkungen von abiotischem und biotischem Stress auf die Pflanzenleistung auf Pflanzen-, Kronen- und Feldebene in verschiedenen Umgebungen relevant sein.“

Justin McAllister, Vizepräsident für Forschung und Entwicklung bei MicaSense, fügte hinzu: „Das Spitzenprodukt Altum ist seit seiner Einführung im Jahr 2018 einer der meistverkauften Sensoren von MicaSense für die professionelle Drohnenkartierung in der Landwirtschaft. Basierend auf Kundenfeedback und sich entwickelnde Branchenanforderungen haben wir den Altum-PT so konstruiert, dass er noch besser ist. Seine verbesserten, patentierten thermischen Kalibrierungstechnologien garantieren die genauesten verfügbaren thermischen Karten – mehr als zweimal besser als Altum, was die Tür zu hochentwickelten Forschungsanwendungen und noch ausgeprägteren Benutzervorteilen öffnet.“

Brandon Torres Declet, Chief Executive Officer von AgEagle, kommentierte die neue Produkteinführung wie folgt: „Wir sind sehr stolz auf den Erfolg, den wir durch die Markteinführung unserer Legacy-Produkte erzielt haben, und freuen uns darauf, die Messlatte für die Exzellenz von Drohnensensoren erneut höher zu legen unsere neuesten Marktteilnehmer RedEdge-P und jetzt Altum-PT. Beide Sensoren stellen revolutionäre Fortschritte in der Multispektraltechnologie dar und sollten dazu dienen, unser zukünftiges Unternehmen noch stärker wachsen zu lassen. Mit globalem Vertrieb in über 70 Ländern weltweit freuen wir uns, unseren geschätzten Kunden die Tools zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um ihre jeweiligen Ziele durch unsere neuartigen Fortschritte bei Drohnensensoren und ihren wachsenden Anwendungen zu erreichen.“