Pengjin Technology schließt die Teilnahme an der „Shenzhen Safety and Emergency Technology Exhibition 2024 und der Shenzhen Emergency Industry Expo“ erfolgreich ab
Pengjin Technology schließt die Teilnahme an der „Shenzhen Safety and Emergency Technology Exhibition 2024 und der Shenzhen Emergency Industry Expo“ erfolgreich ab
Vom 22. bis 24. August fanden im Shenzhen Exhibition Centre (Futian) die Shenzhen Safety and Emergency Technology Exhibition 2024 und die Shenzhen Emergency Industry Expo (im Folgenden „2024 Shenzhen Emergency Expo“ genannt) statt. Das Thema der diesjährigen Ausstellung lautet „Neue Qualitätsproduktivität entwickeln, Notfallmodernisierung vorantreiben“ und wird Hunderte von führenden Industrieunternehmen zusammenbringen, um ihre neuesten Errungenschaften im Bereich der Sicherheits- und Notfalltechnologie zu präsentieren.
Durch die Kombination modernster Technologie, intelligenter Rettungsausrüstung, künstlicher Intelligenz, Drohnen in geringer Höhe und Beidou-Konzepten bieten diese Lösungen neue Perspektiven und lockten viele Branchenexperten zum Beobachten, Beraten und Diskutieren an.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Drohnen, Drohnennutzlasten, KI-Software und privaten Domain-Management-Plattformen. Pengjin Technology konzentriert sich auf die Bereitstellung integrierter Lösungen für Geovermessung, unbemannte Inspektion, Notfallrettung und andere Branchenanwendungen, einschließlich Lösungsdesign, Produktverkauf, Technologieberatung und Datenverarbeitung. Derzeit hat das Unternehmen 20 inländische Patente erhalten und mehr als 70 KI-Erkennungsszenarien entwickelt, die an spezifische Kundenbedürfnisse angepasst werden können.
Die Trägerdrohne DJI FlyCart 30 (FC30) vereint große Nutzlastkapazität, große Reichweite, starkes Signal und fortschrittliche Intelligenz in einer Plattform. Mit einer maximalen Nutzlast von 40 Kilogramm übertrifft es die herkömmlichen Transportgrenzen deutlich und eröffnet neue Möglichkeiten für Drohnenanwendungen.
Um den Herausforderungen traditioneller Brandbekämpfungseinsätze in Hochhäusern zu begegnen, bietet Pengjin Technology eine Lösung an, die eine FC30-Schwerlastdrohne, einen angebundenen Feuerlöschschlauch, eine wasserbasierte Feuerlöschflüssigkeit und eine Wasserauslasssteuereinheit umfasst. Diese Lösung nutzt effizient koordinierte Abläufe und präzise Steuerungstechnologie, um Brände in städtischen Hochhäusern schnell und effektiv zu löschen.

Die integrierten intelligenten Pipeline-Detektoren der PJC-Serie (PJC8, PJC18) können vergrabene metallische und nichtmetallische Pipelines wie Gas-, Wasser-, Elektro- und optische Kabel schnell und genau lokalisieren, ohne in den Boden graben zu müssen. Masu.

Das 3D-Bodenradar (GPR) GS9000 mit abgestufter Frequenz ist eines der effizientesten verfügbaren Mehrkanal-GPR-Systeme. Es verfügt über Echtzeit-3D-Visualisierung und ein austauschbares GPR-Array, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Während Sie spazieren gehen, sehen Sie eine genaue 3D-Karte der U-Bahn.
Auch die Technik- und Vertriebsteams von Pengjin Technology bewiesen hervorragende Professionalität und gaben ausführliche Einführungen und Präsentationen, die von den anwesenden Teilnehmern gelobt wurden.
Diese Ausstellung bot Pengjin Technology eine wertvolle Plattform für Austausch- und Kooperationsaktivitäten mit Branchenkollegen und Experten aus dem ganzen Land. Das Team von Pengjin Technology hat viel Lob und Lob für seine außergewöhnliche Professionalität, seinen technischen Support und seinen enthusiastischen Service erhalten. Diese Erfahrung hat mein Selbstvertrauen gestärkt, zukünftige Trends und Herausforderungen im Krisenmanagement anzugehen.