Das neue Pipeline Current Mapping-System von Radiodetection misst und zeichnet Stromdämpfungs- und Spannungsgradientendaten gleichzeitig zusammen mit der Überdeckungstiefe und GPS-Positionsdaten auf, um Pipeline-Untersuchungen schneller zu machen.


Die frühzeitige Erkennung von Beschichtungsfehlern an Rohrleitungen verhindert Korrosionsschäden und spart Kosten für die Reparatur und den Austausch von Rohrleitungen. 1997 erfand Radiodetection in Zusammenarbeit mit Industriepartnern das erste PCM. Mit zwei separaten Techniken – ACCA (AC Current Attenuation) und ACVG (AC Voltage Gradient) – können Beschichtungsfehler, die zu Korrosion führen können, sogar an unzugänglichen Rohrleitungen, die unter Flussbetten oder unter stark befahrenen Autobahnen verlaufen, lokalisiert und lokalisiert werden. Nachfolgende Generationen bauten auf dieser Innovation auf und fügten GPS-Positionsdaten und drahtlose Verbindungen zu externen Geräten hinzu.

Das neue PCMx spart dem Bediener Zeit, indem es die gleichzeitige Erfassung von Daten beider Techniken in einem Durchgang der Pipeline ermöglicht. Außerdem werden Überdeckungsdaten erfasst und ein integriertes GPS-Modul liefert automatisch Positionsdaten. Der Empfänger ist 33 % leichter als sein Vorgänger und wird standardmäßig mit einem wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku geliefert. Es verfügt außerdem über einen abnehmbaren Magnetometerfuß: Durch Entfernen des Fußes erhält der Benutzer ein voll ausgestattetes, hochwertiges Rohr- und Kabelsuchgerät RD8100PDLG. Darüber hinaus kann die Integrität des Empfängermesssystems vor Ort mithilfe des erweiterten Selbsttests bestätigt werden, der Signale an die Schaltkreise des Geräts anlegt, um die Integrität des Messsystems zu bestätigen, und die Anzeige- und Stromversorgungsfunktionen überprüft.


Es stehen zwei PCMx-Konstantstromsender zur Verfügung. Der neue Tx-25PCM, ein kleinerer, leichterer Sender, liefert bis zu 1 Ampere Mapping-Strom. Der Betrieb erfolgt über die eingebaute wiederaufladbare Batterie oder über das Stromnetz, wodurch es sich besonders für Verteilerrohrnetze eignet.
Der Tx-150PCM kann einen Mapping-Strom von bis zu 3 Ampere liefern und eignet sich daher ideal für Übertragungsleitungen, bei denen das Signal mit großer Reichweite 30 km (19 Meilen) oder mehr zurücklegen kann.

PCM Manager, eine begleitende mobile Android-App, ermöglicht die grafische Darstellung der Ergebnisse unterwegs und stellt so sicher, dass die Außendienstmitarbeiter immer die besten Informationen zur Hand haben. Für zusätzliche Offline-Analysen und Diagramme ist auch eine PC-Version von PCM Manager verfügbar.